Rund 120 km östlich der schwedischen Stadt Jönköping und nicht weit entfernt vom Ort Vimmerby liegt der Nationalpark Norra Kvills.
In diesem schwedischen Nationalpark mit einer Größe von über 100 ha gibt es einen urwaldartigen Nadelwald mit kleinen Seen und einem teils steilen Wanderweg durch den Wald und einer reichhaltigen Flora. Etwas südlich des Nationalpark befindet sich ein dickes Ding: Hier steht die dickste Eiche Europas.
Read More »Rund 150 km südwestlich von Göteborg in der Region Smaland liegt der schwedische Nationalpark Store Mosse.
Der Nationalpark ist durch kilometerlange Wanderwege durch die Moore und Wälder erschlossen. Hier kann man durch die Moore wandern, auf denen Heideflächen sowie Kiefern- und Birkenwälder wachsen.
Read More »Die schwedische Insel Öland liegt im Süden des Landes. Die sechs Kilometer lange Ölandbrücke verbindet Öland mit dem schwedischen Festland.
Von der Stadt Kalmar kann mit mit dem Auto über die Ölandbrücke die Insel Öland erreichen. Die Insel ist rund 130 km lang und bis zu 16 km breit. Typisch für die Heidelandschaft auf Öland sind die zahlreichen Windmühlen, die sich überall auf der Insel befinden. Historische Gräberfelder, Kirchen sowie Leuchttürme gibt es ebenfalls auf Öland.
Read More »Mit dem Auto unterwegs in Südschweden von Malmö nach Kalmar. Entlang Schwedens Ostseeküste fernab der Autobahn verlaufen die Straßen teils direkt an der Küste.
Los ging es mit der Fähre von Fehmarn nach Dänemark und über die Brücke bis ins schwedische Malmö. Von dort aus dann entlang der Küste bis nach Kalmar. Unterwegs gab es zwischen Mälmö und Kalmar einiges zu sehen, neben zahlreichen Stränden und kleinen Fischerdörfern lag auch Ales stenar, die größte Steinsetzung Schwedens und sozusagen das schwedische Stonehenge, auf dem Weg.
Read More »An Mallorcas Ostküste nahe Canyamel befindet sich der Eingang zu den Höhlen von Arta (Coves d´Arta), eines der bekanntesten Tropfsteinhöhlensysteme der Baleareninsel.
Was macht man an besonders heißen Tagen auf Mallorca? Beispielsweise die Höhlen von Arta besichtigen. Im Tropfsteinhöhlensystem herrschen sehr angenehme Temperaturen, aber ein Besuch der Tropfsteinhöhle lohnt sich natürlich nicht nur an heißen Tagen.
Read More »Mallorca ist mehr als nur Ballermann. In Costa de Canyamel, südlich von Cala Rajada, kann man einen entspannten Urlaub verbringen.
Ihr wollt Erholung und Party auf Mallorca? Das lässt sich verbinden, wenn ihr beispielsweise ein Zimmer oder ein Haus in Canyamel, oder besser noch in Costa de Canyamel, mietet. Und das Nachtleben in Cala Rajada ist lediglich 8 km entfernt.
Read More »Jeweils am letzten Samstag der Kieler Woche findet die Windjammerparade, maritimer Höhepunkt der Kieler Woche, statt. Über 100 Groß- und Traditionssegler sowie hunderte Yachten und kleinere Segelschiffe nehmen an der Windjammerparade teil.
Ihr plant einen Besuch auf der Kieler Woche und wollt die Schiffe zur Windjammerparade sehen? Dann könnt ihr entweder auf einem der zahlreichen Schiffe mitsegeln. Oder ihr wählt die kostenlose Variante und begebt euch an die Förde, um von Strand aus die Widjammerparade zu sehen.
Read More »Jedes Jahr Ende Juni findet die Kieler Woche statt. Die Kieler Woche ist eines der weltweit größten Segelsportevents und mit rund 3 Millionen Besuchern eines der größten Volksfeste in Nordeuropa.
Es ist schon ziemlich cool, wenn man zu Fuß knappe 10 Minuten braucht um auf der Kieler Woche zu sein. Eine Woche lang, jeweils die letzte volle Juniwoche, verwandelt sich Kiel in eine riesengroße Party. Segelregatta, Sportevents, Partymeile, jede Menge Livemusik und kostenlose Konzerte, Feuerwek – praktisch für jeden und alle Altersgruppen ist etwas dabei.
Read More »Angekommen in der russischen Stadt Perm im Uralvorland, über 1.000 km östlich von Moskau. Mit rund 1 Million Einwohnern ist Perm die östlichste Millionenstadt Europas.
Nach knapp 24 Stunden Bahnfahrt von Moskau bin ich endlich in Perm angekommen. Perm liegt an der Kama, einem 1.800km langem Nebenfluss der Wolga. Neben einer Bootsfahrt auf der Kama habe ich unter anderem ein Motorenwerk und ein Freilichtmuseum (rund 40km entfernt von Perm) besucht.
Read More »Der erste Teil meiner Russlandreise beginnt in Moskau. Lest hier, was man alles in Moskau, Hauptstadt der Russischen Föderation, gesehen und gemacht haben muss.
MIt rund 11 Millionen Einwohnern ist Moskau die größte Stadt in Europa. Klar, dass es in einer so großen Stadt auch sehr viel zu entdecken gibt. Leider hatte ich nur 3 Tage, um möglichst viel von der Stadt zu sehen. Eindeutig zu wenig Zeit, aber ich würde sagen ich habe das beste draus gemacht.
Read More »