Wie wäre es mit einem kühlen Drink in der Sonne auf der Kieler Förde? Eine Top-Location dafür ist die Seebar Kiel im Stadtteil Düsternbrook an der Kiellinie.
Die Sonne scheint und Du willst etwas in Kiel unternehmen? Dann schau doch mal in der Seebar Kiel in Düsternbrook vorbei. Bei Sonne und vorbeifahrenden Schiffen auf der Förde schmeckt das Bier oder der Cocktail fast noch ein wenig besser. Continue Reading
Read More »Ausflugstipp: Kloster Rehna in Mecklenburg-Vorpommern in der Kleinstadt Rehna im Landkreis Nordwestmecklenburg zwischen Schwerin und Lübeck.
Wenn du eine der größten Klosteranlagen von Mecklenburg-Vorpommern, dann ist das ehemalige Nonnenkloster der Benediktinerinnen in Rehna genau richtig für dich. Continue Reading
Read More »Am Naturstrand Diedrichshagen an der Ostsee westlich von Warnemünde ist es ein klein wenig ruhiger als als am Strand an der Warnemünder Westmole.
Am Wochenende bin ich mal wieder in Warnemünde an der Ostsee gewesen. Sonnenschein und milde Temperaturen waren ideal für einen Strandspaziergang an der Ostsee. Continue Reading
Read More »Die größte Segelyacht der Welt, die 143 Meter lange Sailing Yacht A des russischen Milliardärs Andrej Melitschenko, hat sich aus Kiel verabschiedet.
In Kiel kann man auch große Schiffe bauen. Denn hier wurde die 143 Meter lange Sailing Yacht A gebaut. Ein Dreimaster mit 90 Meter hohen Masten, einem futuristischen Design und Baukosten im dreistelligen Millionenbereich. Continue Reading
Read More »Ein sonniger Januartag an der Steilküste Stohl an der Ostsee. Anfang des Monats war es hier aber nicht so ruhig und sonnig.
Die Steilküste Stohl an der Ostsee nördlich von Kiel ist ein beliebtes Ziel für Strandspaziergänge am Meer. Continue Reading
Read More »Nördlich von Kiel liegt Dänisch-Nienhof in der Gemeinde Schwedeneck. Die Ostseeküste im Dänischen Wohld ist auch im Januar einen Besuch wert.
Frische Seeluft, ein nahezu menschenleerer Strand und das Meeresrauschen der Ostsee. Das alles erwartet Dich an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste bei Dänisch-Nienhof nördlich von Kiel. Continue Reading
Read More »Strandkorb online buchen? Das Lübecker Startup Strandbutler macht es möglich. So kommst Du mit wenigen Mausklicks zu Deinem Strandkorb.
Wahrscheinlich ist es Dir bereits aufgefallen: Ich liebe das Meer und den Strand und bin oft an den Ostseestränden in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Continue Reading
Read More »Das Ostseebad Warnemünde hat sich am 2. Weihnachtsfeiertag von seiner sonnigen Seite gezeigt.
2. Weihnachtsfeiertag 2016 und das Mittagessen fiel wie immer sehr üppig aus. Mit vollem Magen ging es danach für mich nach Warnemünde. Strandpromenade, Leuchtturm, Westmole und Alter Strom standen auf dem Programm. Continue Reading
Read More »Zu Besuch auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt Wismar auf dem Wismarer Marktplatz in der Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern.
2016 schein für mich das Jahr der Weihnachtsmärkte zu sein. Denn mit dem Weihnachtsmarkt in Wismar habe ich in diesem Jahr noch einen Weihnachtsmarkt besucht, auf dem ich bisher noch nie zuvor gewesen bin. Continue Reading
Read More »Das Kieler Weihnachtsdorf ist der neue Weihnachtsmarkt in Kiel auf dem Rathausplatz. Im Weihnachtsdorf Kiel warten über 50 Stände und Buden auf Dich.
Unter dem Motto “Märchenhafte Winterwelt” bietet das Kieler Weihnachtsdorf unter anderem zwei große Schankhäuser und zahlreiche Hütten und Stände. Alle sind in nordischer Bauweise und machen schon optisch deutlich mehr her, als die Weihnachtsmarkt Buden auf dem Kieler Holstenplatz. Continue Reading
Read More »